Geldsegen durch Windkraft?

Üppige Einkünfte dank Windkraft?

Windräder scheinen die perfekte Geldanlage zu sein - sauber und sicher. Doch viele Anteilseigner von Windparks warten jahrelang vergeblich auf Gewinne. Warum? Weil auch auf dem grünen Energie-Markt schwarze Schafe unterwegs sind! In Hüffenhardt wächst der Widerstand gegen den Bau einer Windkraftanlage.

Wird hier Bürgerinnen und Bürgern der Geldsegen durch Windkraft von Windkraft-Initiatoren bei Windkraft-Verkaufs-Veranstaltungen jeweils realitätsferne, verniedlichende, bagatellisierende und die wahren Höhen verschleiernde Visualsierungen lediglich auf Hochglanz-Broschüren etc. gezeigt und damit "Sand in die Augen" gestreut?

Im Landkreis Rhön-Grabfeld hat es eine Tochter der Bauernverbandes geschafft, über 2 Mio. Euro für einen Windpark in den Sand zu setzen, ohne auch nur ein einziges Windrad zu bauen. Profitiert haben stattdessen z.B. Gutachter, Anwälte, Planungsbüros, Steuerberater, Banken, Genossenschaftsverband (der solche Aktivitäten angeblich überprüft) und insbesondere die Geschäftsführung , derer die Federführung des Gesamten Windparks obliegt. Die PNE-Wind GmbH gibt z.B. bei einer von ihr betriebenen Windkraftanlage zu: "Die Windgutachten (…) weisen die Standorte erheblich besser aus als die tatsächlichen Erträge". Im Ergebnis kann man daher eigentlich Jedermann vor der Zeichnung geschlossener Fonds nur warnen, da man bei der Zeichnung niemals erkennen kann, welcher Geschäftsführung man sich ausliefert.

Grundsätze der Geldanlage:

Auch wenn Anleger gut beraten wurden und es keine kriminellen Machenschaften der Geschäftsführung gibt sind Schiffs-, Medien- und Immobilien- Windkraftfond-Unternehmerbeteiligungen mit allen Risiken und Chancen.

Welcher private Unternehmer kann seinen Mitarbeitern garantieren das er ewig volle Auftragsbücher hat? Niemand. Daher kann kein Bank-, Finanzberater dem Anleger garantieren das sein Schiff immer Ladung hat, die Immobilie immer vermietet ist, die Windkraft reichlich Strom produziert und Kinobesucher sich seinen Film anschauen. Wer als Anleger das glaubt ist selber Schuld. Kein Bank-/Finanzberater arbeitet ohne Gehalt/Provision ist doch logisch oder und das Gutachten gekauft sind ist leider auch nichts neues. Viele Anleger sind einfach renditegeil und wollen einfach nicht glauben das ihre Beteiligung Pleite gehen könnte. Sie denken, ihre Beteiligung ist so sicher wie ein Sparkonto nur mit deutlich höheren Gewinn.

Geldanlage Windkraft:

€ 100.000,00 in einer Windkraftanlage mit durchschnittlich 3% Rendite fix angelegt ergibt einen Bruttogewinn in Höhe von € 60.000,00. Das angelegte Kapital "Windkraft" ist jedoch nichts mehr wert, da keiner ihnen ein 20 Jahre altes Windrad abkaufen wird. Nicht berücksichtigt sind windschwache Jahre sowie unerwartete Instandhaltungs- und Reparaturkosten (z.B. durch Brand / Zerstörung / Ausfall etc.)  Man weis also schon heute, dass man mindestens € 40.000,00 Verlust einfahren wird. Dazu kommt noch das nachstehende Endrisiko. Na den, viel Spaß beim Geld verdienen!

Endrisiko:

Wenn bis zum Jahr 2036 der Betreiber vielleicht längst in einer Insolvenz untergegangen ist, haftet nach Angaben des Landratsamtes Neumarkt zuerst der Grundstückseigentümer, notfalls aus der Privatschatulle. Die von den Genehmigungsbehörden erwirkte Bankbürgschaft sei da „nachrangig“, erklärte Jürgen Schreiner von der Landkreisbehörde Neumarkt. Warum sollte es in Hüffenhardt anders sein?

Die aufgeführten Informationen, Hinweise sowie Links wollen Ihnen die Möglichkeit bieten sich umfassend über die Thematik "Windkraft" zu belesen.